Home - Biodiversity Austria – International - IPBES-11 Plenary 2024
IPBES-11 Plenary
Plenarsitzung von 10.-16.Dezember 2024 in Windhoek/Namibia
Der Weltbiodiversitätsrat IPBES hat seine diesjährige Plenarsitzung in Namibia abgehalten.
Bei IPBES-11 haben die Mitgliedstaaten die „Summary for Policymakers“ (SPM*) zweiter thematischer Berichte ausgehandelt. Diese Verhandlungen liefen Zeile für Zeile ab. Ebenso wurde der Scoping-Bericht des 2. Globalen Sachstandberichts (Global Assessment) zu Biodiversität und Ökosystemleistungen besprochen. Dieser zweite Globale Sachstandsbericht wird 2028 verabschiedet werden, knapp zehn Jahre nach dem ersten Sachstandsbericht, welcher 2019 vorgelegt wurde.
Links zum Thematischen IPBES-Assessment über die Zusammenhänge zwischen Biodiversität, Wasser, Nahrung und Gesundheit (Nexus-Assessment):
Media Release zum Nexus Assessment (Englisch)
Direkter Link zum Nexus Assessment (Englisch)
Übersetzung der Kernaussagen (Deutsch)
Links zum Thematischen IPBES-Assessment über die zugrundeliegenden Ursachen des Biodiversitätsverlusts und die Einflussfaktoren transformativen Wandels
sowie über Optionen zur Verwirklichung der Vision 2050 für Biodiversität
(Assessment zu transformativem Wandel):
Media Release zum Transformative Change Assessment (Englisch)
Direkter Link zum Transformative Change Assessment (Englisch)
Übersetzung der Kernaussagen (Deutsch)
Link zur Zusammenfassung der Verhandlungen des Earth Negotiation Bulletin:
Zusammenfassung von IPBES 11 (Englisch)
*Eine SPM beinhaltet die wichtigsten Erkenntnisse der äußerst umfangreichen Gesamtberichte. Die Zusammenfassungen sind an Entscheidungsträger:innen gerichtet.
Weiterführende Links
Kontakt

Simon Fellinger, MA
Gesamtkoordination
simon.joel.fellinger@univie.ac.at
+43-1-4277-49481
Mag. Christian Lettner
Fachliche Leitung
christian.lettner@donau-uni.ac.at